Wir haben Grund zu feiern!
45 Jahre Familienclub Niederurnen.
Wir haben viele spannende Aktivitäten durchs ganze Jahr hindurch geplant und freuen uns auf viele schöne Stunden mit euch.
Wann: Sonntag, 22. Mai 2022
Wo: Niederurner Täli beim Spielplatz Mettmen
Treffpunkt: Seilbahnstation Niederurnen ab 09.00 Uhr
Wir gehen zusammen auf eine kurze Geburtstagswanderung mit tollen und unterhaltsamen Spielen Richtung Spielplatz Mettmen. Dort angekommen wartet eine kulinarische Stärkung auf euch.
Ebenfalls werden die Gewinner des Malwettbewerbs gezogen und bekannt gegeben. Viele tolle Preise warten auf die Gewinner.
Anmeldung: Doodle (Name, Vorname, Anzahl Erwachsene, Anzahl Kinder, mit Seilbähnli oder selbständige Anreise, Vegi oder Fleisch)
Sommerworkshop Aromapflege.
Voraussetzung: Grundkenntnisse oder Besuch des Grundkurses vom 2021.
Themen die uns dieses Mal begleiten:
- Aromapflege rasche Hilfe bei Insekten und Sonnenbrand.
- Aromapflege zur Erfrischung
Wir mischen einen Lavendelbalsam,
einen Insektenroll-on und einen Bodyspray.
Weitere Optionen sind:
- Deospray oder Deocrème
- After-Sun-Spray
- Fusscrème Sommer
Kosten: CHF 25.- für Mitglieder, 30.- für Nichtmitglieder
Anmeldung via Doodle mit Name, Vorname, Handynummer.
(Teilnehmeranzahl ist beschränkt.)
Anmeldung bis spätestens Montag 13. Juni oder bis alle Plätze belegt sind.
Di. 21. Juni 2022, 19:30 Uhr bis ca. 22.00 Uhr, Spielgruppe Sunnestübli, In der Rüti, Niederurnen.
Nur bei trockenem Wetter!!
Wir treffen uns um 20.44 Uhr auf der Fussballwiese bei der Eternit, jeder nimmt seinen Stuhl, Decke, Kappe, Mätteli oder was auch immer selber mit. Ebenso die Verpflegung. Kinder unter 8 Jahren werden bitte von ihren Eltern begleitet.
Jede/r ist willkommen, es findet draussen statt!
Keine Anmeldung nötig.
Sonnenuntergang um 20.41 Uhr ;-)
Film wird noch bekannt gegeben.
Juhui wir starten in die neue MuKi-Turnen Saison.
Wann: jeden Donnerstagmorgen 9.40 - 10.40 Uhr
(in den Schulferien findet kein MuKi-Turnen statt)
Wo: Linth-Escher Turnhalle, Schulhaus Linth-Escher, Niederurnen
Was: Eltern-Kind Turnen, Bewegungspass für Klein und Gross. Vielseitige Bewegungslektionen, welche Freude wecken, neues auszuprobieren. Kinder im Alter von 3 (bis 31.7.) bis Kindergarteneintritt mit einer Bezugsperson (z.B. Götti/Gotti, Onkel/Tante, Opa/Omi, Papi/Mami)
Weiteres: bequeme Kleidung und Anti-Rutschsocken oder Turntäppeli
Kosten:
- einmalig Versicherungskosten von 23.- für das ganze MuKi-Jahr
-pro Semester CHF 100.-
Infos und Anmeldungen unter: muki@famcluni.ch
ab 13.30-17.00 Uhr
Besucht uns an unserem Stand, es gibt wieder feine, selbstgemachte Köstlichkeiten, Glücksrad, und viel mehr.
Samstag 17. September 2022 9 - 12 Uhr
Wo:
- bei trockenem Wetter 9 Uhr bei der Waldspielgruppe Schlösslizwerge, wer nicht weiss wo. Besammlung um
8.40 Uhr unten bei der Schlösslitreppe in Niederurnen.
- bei Regen: bei der Familie Krieg im Tänn des Bleichihofes Niederurnen.
Wer:
- Kinder, denen Eltern erlauben mit einem Taschenmesser zu handieren (ab 1./2. Klasse), muss die ganze Zeit begleitet sein im Kurs (ihr organisiert die Begleitperson: Gotti/Götti, Neni/Nani, Tante/Onkel, oder wen ihr organisieren könnt).
- Alter nach oben offen.
Was:
- sicheren Umgang mit dem Taschenmesser lernen
- erste Schnitzversuche mit dem Taschenmesser/Schnitzmesser
- Abschlusszertifikat für alle Teilnehmer*innen
Weiteres:
- Versicherung ist Sache der Teilnehmer*innen
- Zweckmässige Kleidung, gute Schuhe, Sonnenschutz, Zwischenverpflegung
- die Kinder können ihre eigenen Taschenmesser/Schnitzmesser mitbringen, der Kursleiter hat noch welche zum Testen dabei
- Teilnehmerzahl beschränkt auf 12 Plätze (Kinder)
- Kursleiter: Mauro Spadin von bushcraft_and_more
Anmeldung via Email oder Doodle möglich
WICHTIG: Name des Kindes und Begleitperson angeben sowie Handynr. (Zwingend notwendig, für Anmeldebestätigung)
Kosten:
Mitglieder: 30.- pro Kind/Begleitpersonen Paar.
Nichtmitglieder: 40.- pro Kind/Begleitpersonen Paar.
Ihr erhaltet eine Anmeldebestätigung von uns, deshalb benötigen wir eure Handynr. und den Namen des Kindes, bitte bei der Anmeldung angeben.
Samstag: 24. September 2022 9-12 Uhr im kath. Kirchgemeindesaal Niederurnen.
Wir wollen dafür sorgen, dass Kleider neue Abenteuer erleben und Spielsachen neue Kinderaugen zum Strahlen bringen.
Was du bringen kannst:
- saubere, gewaschene Kinderkleider Grösse 48 - 176
- Kinderschuhe, Ski- oder Snowboardschuhe (keine Schlittschuhe)
- Winterjacken, Skianzüge, Mützen, Skihelme, Skibrillen, Handschuhe
- Kinderbücher
- Holzspielsachen
- Duplo, Lego, Playmobil (nur Set-Weise)
- Trip-Trap Sitze / Babyschalen
- Autokindersitze bis Jahrgang 2016 (nicht älter, schau bitte auf dem orangen Etikett die Jahreszahl an)
Was wir nicht annehmen:
- Plüschtiere
- Kinderbetten
- Toilettenartikel (Windeln, WC-Ringe, Medizinisch-Hygienische Artikel)
- DVD, Spielkonsolen und Spiele dafür
- Autokindersitze älter als 2016
Du benötigst von uns eine Verkaufsnummer für die Teilnahme an der Börse. Du meldest dich per Email an, bekommst von uns die Verkaufsinformationen und Verkaufsnummer . (Nicht korrekt beschriftete Artikel, werden nicht angenommen/nicht verkauft). 20% deines Erlöses gehen zu unseren Gunsten, wir werden den Betrag der Krabbelgruppe Niederurnen spenden.
Kleiderannahme: Freitag 23.9.2022 16.30 bis 18 Uhr
Kleiderbörse: Samstag 24.9.2022 9-12 Uhr
Kleiderrückgabe: Samstag 13.30 - 14.30 Uhr
Anmeldung:
wir benötigen deinen Namen, Vornamen, Handynummer, Emailadresse
Hier geht es zur Anmeldung
Vorschau:
- 18. Dezember: Engelsgeschichten 17 Uhr Büelschulhausplatz, Adventsfenster Öffnung 18-19 Uhr bei der Spielgruppe
- Januar oder Februar 2023: Vollmondspaziergang