Datenschutz

Datenschutzerklärung Familienclub Niederurnen

Familienclub Niederurnen
Spielgruppe Sunnestübli 
MuKi Turnen Niederurnen

Hädilochstrasse 33

8867 Niederurnen

info(at)famcluni.ch

 

Dem Familienclub Niederurnen ist der Schutz Ihrer Daten wichtig. Wir handeln in Übereinstimmung mit geltendem Datenschutzrecht, insbesondere dem Schweizerischen Datenschutzgesetz (Bundesgesetz über den Datenschutz DSG vom 25. September 2020, SR. 235.1).

 

Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung, um mehr über Ihre Rechte und darüber zu erfahren, welche Daten wir sammeln und wie wir diese nutzen und schützen.

1.              Bearbeitung von Personendaten

Wir bearbeiten folgende Kategorien der Personendaten für Sie:

- Kontaktdaten wie Vorname, Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer

- Name und Geburtsdatum der Kinder

- Eintrittsdatum in den Familienclub/ in die Spielgruppe/ in das MuKi-Turnen

- Informationen über die von uns betreuten Kinder (Entwicklungsberichte)

- Gesundheitsdaten (Notfallblatt und ggf. zusätzliche Informationen, wenn dies durch die Eltern als nötig erachtet wird).

- Zahlungsdaten

- Fotos und Bildmaterial

 

Mitarbeiter:innen

Zusätzlich:

- Daten die zur Abwicklung von Dienstleistungs- und Arbeitsverträgen wie Sozialversicherungsangaben, Arbeitszeugnisse etc.

 

2.              Zweck der Bearbeitung

Wir nutzen Ihre Personendaten ausschliesslich für folgende Zwecke:

- Erfüllung des Spielgruppenvertrages

- Administration

- Kommunikation mit Eltern/Erziehungsberechtigten

- Organisation von Veranstaltungen (z.B. Mitgliederanlässe, Elternabend, Spielgruppen-Anlass, Abschlussfest, Turnrevue, etc.)

- Rechnungstellung

- Finanzierung Spielgruppe – oder ordnungsgemässe Führung der Finanzen, in diesem Zusammenhang: Datenaustausch mit der Kantonalen Fachstelle FKS

- Aktuelle Gestaltung und Verbesserung unserer Webseite

- Öffentlichkeitsarbeit und Marketing

- Abwicklung von Dienstleistungs- und Arbeitsverträgen

 

 

3.     Weitergabe der Personendaten

 

Zur Führung und Administration des Familienclubs, der Spielgruppe und des MuKi-Turnens, können wir Personendaten durch beauftragte Dritte (sog. Auftragsbearbeiter) übermitteln und bearbeiten lassen.

Sämtliche Daten werden

-        auf einem Server bei einem externen Dienstleistenden in der Schweiz/EU/EWR gespeichert und

-        Auf einem Server/Cloud bei einem externen Dienstleister in einem Drittland gespeichert]

 

Wir wählen unsere Dienstleistenden sorgfältig aus und stellen vertraglich sicher, dass diese Ihre Daten nur so bearbeiten, wie wir das tun dürften.

 

Sofern wir externe Dienstleistende (Auftragsbearbeiter, z.B. IT-Dienstleister) beauftragen, stellen wir vertraglich sicher, dass sie angemessene Massnahmen betreffend Sicherheit und Schutz der Personendaten treffen und die Daten nur zu den Zwecken bearbeiten, wie wir das selbst tun dürften.

Werden Daten in einem Drittland, d.h. ausserhalb der Schweiz, Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), verarbeiten oder im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an Dritte in einem Drittland übermittelt, wird ein geeigneter Datenschutz durch zusätzliche Garantien (z.B. Standarddatenschutzklauseln) sichergestellt.

 

Schliesslich können wir personenbezogenen Daten Dritten offenlegen und weiterreichen, sofern wir dazu auf Grund des Gesetzes verpflichtet sind oder von staatlichen Autoritäten dazu angehalten werden.

 

4.      Datensicherheit

Zum Schutz Ihrer Personendaten treffen wir angemessene technische und organisatorische Massnahmen.

 

5.     Aufbewahrung der Daten

Die Personendaten werden so lange aufbewahrt, wie es die gesetzlichen und vertraglichen Aufbewahrungsfristen verlangen. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die Personendaten gelöscht oder anonymisiert.

 

6.     Tracking, Cookies und andere Technologien bei der Nutzung unserer Website

 

6.1.  Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die es ermöglichen, spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen auf dem Endgerät des Nutzers zu speichern, während der Nutzer die Website nutzt. Cookies ermöglichen es insbesondere, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer der Seiten zu ermitteln, Verhaltensmuster der Seitennutzung zu analysieren, aber auch, unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung hinaus gespeichert und können bei einem erneuten Besuch der Seite wieder abgerufen werden. Wenn Sie dies nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internet-Browser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert.

Ein genereller Widerspruch gegen die Verwendung von Cookies zu Online-Marketing-Zwecken kann für eine Vielzahl der Dienste, insbesondere beim Tracking, über die US-Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Darüber hinaus kann die Speicherung von Cookies durch Deaktivierung in den Browsereinstellungen erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall nicht alle Funktionen dieses Online-Angebots genutzt werden können.

6.2.  Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst, der von Google Ireland Limited bereitgestellt wird. Befindet sich der für die Datenverarbeitung auf dieser Website Verantwortliche ausserhalb des Europäischen Wirtschaftsraums oder der Schweiz, so wird die Datenverarbeitung von Google Analytics von Google LLC durchgeführt. Google LLC und Google Ireland Limited werden im Folgenden als "Google" bezeichnet.
Die gewonnenen Statistiken ermöglichen es uns, unser Angebot zu verbessern und für Sie als Nutzer interessanter zu gestalten. Diese Website verwendet Google Analytics auch für eine geräteübergreifende Analyse der Besucherströme, die über eine Benutzerkennung erfolgt. Wenn Sie über ein Google-Benutzerkonto verfügen, können Sie die geräteübergreifende Analyse Ihrer Nutzung in den dortigen Einstellungen unter "Meine Daten", "Persönliche Daten" deaktivieren.
Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code "_anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen zu gewährleisten. Das bedeutet, dass IP-Adressen in gekürzter Form verarbeitet werden, so dass sie nicht mit einer bestimmten Person in Verbindung gebracht werden können. Sollten die über Sie erhobenen Daten einer Person zugeordnet werden können, wird dies sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten werden umgehend gelöscht.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Google Analytics verwendet Cookies. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Google Analytics deaktivieren.
Darüber hinaus können Sie auch die Nutzung von Google Analytics verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken:
Google Analytics deaktivieren. Dadurch wird ein sog. Opt-Out-Cookie auf Ihrem Datenträger gespeichert, der die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Google Analytics verhindert. Bitte beachten Sie, dass beim Löschen aller Cookies auf Ihrem Endgerät auch diese Opt-Out-Cookies gelöscht werden, d.h. Sie müssen die Opt-Out-Cookies erneut setzen, wenn Sie diese Form der Datenerhebung weiterhin verhindern wollen. Die Opt-Out-Cookies werden pro Browser und Computer/Endgerät gesetzt und müssen daher für jeden Browser, Computer oder jedes andere Endgerät separat aktiviert werden.

6.3.  Facebook

Diese Website nutzt Funktionen der Facebook Inc, 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA . Wenn Sie unsere Seiten mit Facebook-Plugins aufrufen, wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Facebook-Servern hergestellt. Dabei werden bereits Daten an Facebook übermittelt. Wenn Sie ein Facebook-Konto besitzen, können diese Daten mit diesem verknüpft werden. Wenn Sie nicht möchten, dass diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft werden, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Seite bei Facebook aus. Interaktionen, insbesondere die Nutzung einer Kommentarfunktion oder das Anklicken eines "Gefällt mir"- oder "Teilen"-Buttons, werden ebenfalls an Facebook weitergeleitet. Mehr dazu erfahren Sie unter https://de-de.facebook.com/about/privacy.

6.4.  Instagram

Auf unserer Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Instagram-Profil verlinken, indem Sie den Instagram-Button anklicken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/

6.5.  LinkedIn

Wir nutzen innerhalb unseres Onlineangebotes die Marketingdienste des sozialen Netzwerkes LinkedIn der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland ("LinkedIn").
Diese verwenden Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dies ermöglicht es uns, Ihre Nutzung der Website zu analysieren. So können wir z.B. den Erfolg unserer Werbung messen und den Nutzern Produkte anzeigen, für die sie sich zuvor interessiert haben.
So werden z.B. Informationen über das Betriebssystem, den Browser, die zuvor besuchte Webseite (Referrer URL), die besuchten Webseiten, die angeklickten Angebote sowie das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs auf unserer Webseite erhoben.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in pseudonymer Form an einen Server von LinkedIn in den USA übertragen und dort gespeichert. LinkedIn speichert also nicht den Namen oder die E-Mail-Adresse des jeweiligen Nutzers. Vielmehr werden die vorgenannten Daten nur der Person zugeordnet, für die das Cookie erzeugt wurde. Dies gilt nicht, wenn der Nutzer LinkedIn die Verarbeitung ohne Pseudonymisierung erlaubt hat oder über ein LinkedIn-Konto verfügt.
Sie können die Verwendung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers ablehnen, beachten Sie aber bitte, dass Sie dann möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können. Sie können der Nutzung Ihrer Daten auch direkt bei LinkedIn widersprechen:
https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.
Wir verwenden LinkedIn Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und regelmässig zu verbessern. Die gewonnenen Statistiken ermöglichen es uns, unser Angebot zu verbessern und es für Sie als Nutzer interessanter zu gestalten. Alle LinkedIn-Unternehmen haben die Standardvertragsklauseln übernommen, um sicherzustellen, dass der Datenverkehr in die USA und nach Singapur, der für die Entwicklung, Implementierung und Wartung der Dienste erforderlich ist, auf rechtmässige Weise erfolgt. Die Informationen des Drittanbieters: LinkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place, Dublin 2 Irland;
Nutzungsvereinbarung und Datenschutzrichtlinie
Wo nötig bitten wir Sie um Ihre Einwilligung. Ansonsten handeln wir, wo ein Rechtfertigungsgrund nötig ist, aufgrund eines überwiegenden Interesse (Art. 31 Abs. 2 lit. DSG)

 

6.6.  Versand von Newslettern

Der Versand des Newsletters erfolgt über einen Versand-Dienstleister, d.h. ohne Zuordnung zu einem Nutzer, zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Dienste, z.B. zur technischen Optimierung des Versandes und der Darstellung der Newsletter oder zu statistischen Zwecken verwenden. Der Versanddienstleister nutzt die Daten unserer Newsletter-Empfänger jedoch nicht, um diese selbst anzuschreiben oder an Dritte weiterzugeben.

 

7.       Betroffenenrechte

Sie haben als betroffene Person das Recht auf Auskunft, welche Daten wir über Sie bearbeiten. Sie haben zudem das Recht, die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Bearbeitung Ihrer Daten zu verlangen, sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit/Datenherausgabe. Diese Rechte bestehen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder eigene berechtigte Interessen dem Begehren entgegenstehen. Sie sind jederzeit berechtigt, eine einmal erteilte Einwilligung in eine Datenbearbeitung zu widerrufen.

 

Sämtliche Rechte können Sie geltend machen, indem Sie uns über die E-Mail
info(at)famcluni.ch kontaktieren.

 

8.     Haftung für die persönlichen Daten

Wir übernehmen keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die Sie durch die freiwillige Kommunikation ihrer persönlichen Daten, z.B. durch die Nutzung von E-Mail oder der Kontaktformulare unserer Webseite erleiden. Die Haftung der Spielgruppe ist soweit ausgeschlossen, als dieser Ausschluss gesetzlich zulässig ist.

 

Unsere Webseite enthält Links auf andere Webseiten. Für die Einhaltung des Datenschutzes durch die Inhaber der anderen Webseiten sowie für den Inhalt dieser Webseite haften wir nicht.

 

9.     Anwendbares Recht

Auf die vorliegende Datenschutzerklärung ist Schweizer Recht anwendbar. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist, Kanton Glarus, Schweiz.

 

10.  Änderung der vorliegenden Datenschutzerklärung

Wir können die Bestimmungen der vorliegenden Datenschutzerklärung bei Bedarf anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung.

 

Stand vom 22.5.2024